




Ich, Marita,
Mein erstes Geld verdiente ich als Baby-Sitterin. Obwohl ich ursprünglich eine Ausbildung zur Bäckerin, Konditorin und Confiseurin absolvierte, zog es mich immer wieder zu den Kleinsten. So sammelte ich wertvolle Erfahrungen als Kinderskilehrerin und in verschiedenen Kinderprogrammen.
Im Laufe der Jahre erweiterte ich mein Wissen und meine Fähigkeiten, indem ich eine Ausbildung zur Spielgruppenleiterin machte und Spielgruppen in Malix und Mels leitete. Im Sommer 2016 übernahm ich mit grosser Freude die Leitung der Waldspielgruppe in Sargans.
Seit mehreren Jahren bin ich in einer Kita tätig und konnte meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern weiter vertiefen. Dank der Unterstützung meiner Familie wagte ich schliesslich den Schritt, die Ausbildung zur Fachfrau Betreuung zu absolvieren, die ich im Sommer 2024 erfolgreich abschloss. Diese Ausbildung ermöglichte es mir, meine langjährige Praxiserfahrung und meine Perspektive als dreifache Mutter mit fundiertem theoretischen Wissen zu verbinden – eine Kombination, die mir viel Freude bereitet.

Ich, Rolf,
Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung zum Anlage- und Apparatebauer entdeckte ich bald meine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Vor fast dreissig Jahren entschied ich mich, meinen beruflichen Weg neu zu gestalten und mich im sozialen Bereich weiterzubilden.
Neben meiner mehrjährigen Tätigkeit als Kinderskilehrer, wo ich auch meine Frau kennenlernte, arbeitete ich zusätzlich in verschiedenen sozialen Institutionen. Besondere Erfahrungen sammelte ich in der Arbeit mit Kindern mit mehrfacher Behinderung sowie mit dem Mitwirken im Kinderferienprogramm. Seit 2003 bin ich intensiv in der Betreuung von Menschen mit körperlicher und mehrfacher Behinderung tätig. Neben meiner Ausbildung zum Fachmann Betreuung mit Schwerpunkt Behindertenbereich habe ich auch die Ausbildung zum Teamleiter abgeschlossen.
Dank flexibler Arbeitszeiten konnte ich aktiv die Betreuung unserer eigenen Kinder übernehmen.

Seit über 20 Jahren wohnen wir in Sargans und fühlen uns hier sehr zu Hause. Unsere drei gemeinsamen Kinder sind inzwischen Teenager und teilweise schon in einer beruflichen Ausbildung.
Schon immer brannten wir dafür, gemeinsam an etwas Bedeutendem zu arbeiten - etwas, das nicht nur uns, sondern auch anderen zugutekommt. Unsere Leidenschaft für die Agogik und unsere fundierte Ausbildung als Fachpersonen mit EFZ-Abschluss haben uns gezeigt, dass wir die Verantwortung und die Möglichkeit haben, einen echten Unterschied zu machen. Schon früh war uns klar, dass unser Herzensprojekt den Kleinsten zugutekommen sollte.
Als sich in unserem Leben berufliche Veränderungen und neue Chancen auftaten, sahen wir darin nicht nur Herausforderungen, sondern vor allem den Mut und die Freiheit, unser Projekt KINDsii zu verwirklichen.
